Ester Jordana, Jonathan Martínez und Silvia Cepero spielen die Hauptrolle bei den Mai-Ungehorsam-Konferenzen, die von Ibiza Mal del Cap organisiert werden
Mai ungehorsam ist der vom Kulturverein gewählte Titel Mal del Cap für seinen neuen Zyklus von Ungehorsame Tage wo sie Themen wie diskutieren Neoliberalismus, The Medien und befasst sich mit Menschen.
Die Konferenz hat zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Ibiza, die die erleichtert hat Casal de Igualdad (zusammen mit CETIS), um sie zu feiern.
Das Ziel ist es, Sie einzuladen, eine zu machen kritische und antihegemonische Reflexion der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Gesellschaft und öffnen einen Raum für die Bürgerbeteiligung zu ermutigen kritischer Geist.
Bei dieser Gelegenheit können Sie drei Tage genießen.
-Der 11 Mai 2019 Samstag auf 19: 30 Stunden mit Ester Jordana, Professor, Absolvent der Psychologie und Philosophie, der gerade das Werk „Michel Foucault: biopolitica i gouvernementalitat“ (Barcelona: Gedisa, 2019) veröffentlicht hat. Der Philosoph leitet das Werkstattgespräch „Intimer Ungehorsam.“ Darin wird er über die Tatsache sprechen, dass Neoliberalismus nicht nur eine Reihe von Wirtschaftspolitiken ist, sondern dass es sich um eine Form der Lebensregierung handelt, die in Bezug auf die Disziplinarmechanismen, die Foucault in den 70er Jahren charakterisiert hatte, noch einen Schritt weiter geht. Und es ist dieser Neoliberalismus Es wurde in den letzten Jahrzehnten eingeführt, um unser Leben zu verwalten.
-14 Mai 2019 Dienstag auf 19: 30 Stunden mit Jonathan Martinez, Journalist in Medien wie CTXT oder Naiz, bekannter Twitterer und politischer Aktivist. Der Journalist bietet einen Vortrag mit dem Titel „Medien, Lügen und Videokassetten“ in dem er über Medien, gefälschte Nachrichten und politische Kommunikation spricht.
-23 Mai 2019 Donnerstag auf 19: 30 Stunden mit Silvia Cepero, Bachelor of Communication Sciences und Postgraduate of Documentary and Gender und Mitbegründer der Genossenschaft für Video und soziale Transformation Càmeres i Acció und des Community-Fernsehsenders La Veïnal. Cepero präsentiert die Dokumentarfilm „Blessy“ des katalanischen Kollektivs Càmeres i acció, das gemeinsam von drei Direktoren und vier weiblichen Überlebenden des Menschenhandels (TSH) gegründet wurde.
Ein kritisches und aktuelles Kulturereignis, das Sie dazu einlädt, Ihre kritischen Muskeln ein wenig zu trainieren.