Ibizas Reichtum ist unzählig. Historisch, kulturell, natürlich ... die Insel hat jedem viel zu bieten, der es wagt, sie zu entdecken.
Geschichte von Ibiza
Die Insel Ibiza ist erhalten Phönizische archäologische Überreste Es war eine relevante kommerzielle Enklave innerhalb der nautischen Kultur dieser Stadt.
auch Die Römer handelten mit den Balearen dank der Tatsache, dass sie bestimmte Reichtümer wie Salz, Feigen oder verschiedene Mineralien hatten.
Ybshm (Iboschim) Es war der Name, den die Phönizier der Insel gaben und Ebusus seine Transkription ins Lateinische. Zusammen mit Formentera bildet es die berühmten Pitiusas-Inseln.
Die Araber nahmen 902 ihr Territorium in Besitz und gründeten die Stadt, die heute als Hauptstadt überlebt. der alte Teil davon heißt Dalt Vila (Oberstadt). Jaime I. von Aragón gewährte die Rückeroberung in 1235.
Die autochthone muslimische Bevölkerung wurde dann unterdrückt und neue christliche Siedler wurden gebracht. Ibiza wurde in das neu gegründete Königreich Mallorca innerhalb der Krone von Aragon aufgenommen.
Bereits in der Neuzeit wird die Insel seit Beginn des spanischen Bürgerkriegs (Juli von 1936) von der nationalen Seite gegen die Regierung der Zweiten Spanischen Republik dominiert.
Ibizenkische Traditionen
Ibizanische Kultur und Folklore die bis heute überlebt haben, sind eine Verschmelzung der verschiedenen Völker, die in der Vergangenheit auf der Insel lebten. Traditionelle Tänze - sa llarga i sa curta - bestehen aus einem Flirt zwischen Männern und Frauen, bei dem sie Kreise um ihre Freier ziehen, während sie ihre männlichen Fähigkeiten mit großen Sprüngen und zeigen riesige Kastagnetten spielen.
Spuren der nordafrikanischen Kultur sind in der traditionellen Musik erhalten geblieben. Dieser Fußabdruck wurde auch in der Schmuck von Bäuerinnen getragen auf der brust: die emprendada, die aus mehreren goldenen schnüren besteht, zusammen mit sa joia und s'adreç. Die Auffälligkeit der traditionelle Kostüme und alte Tänze kann in gesehen werden beliebte Partys die das ganze Jahr über in den verschiedenen Pfarreien der Pitiusas gefeiert werden.
Die Seefahrtsfeiern zu Ehren der Virgen del Carmen (16. Juli) Sie werden zu einer Explosion von Farbe und Freude, in der die Menschen des Meeres mit ihren Booten, sowohl zum Angeln als auch zur Erholung, in einem Seeverzug ausgehen und ein Bild ihres Schutzheiligen tragen.
Kulturelles Ibiza
Die Stadt Ibiza wurde 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, nach ihrem einschließen Renaissance-Mauern ein interessantes Erbe der verschiedenen Kulturen, die es bevölkerten. EIN künstlerischer Reichtum was sich sowohl im monumentalen Bereich von Dalt Vila wie in der Nekropole von Es Puig des Molins oder Phönizisch-punische archäologische Stätte von Sa Caleta.
Die Schönheit der Inselhauptstadt wird durch die natürliche Vielfalt der Insel und ihrer malerischen Landschaften sowie durch ein privilegiertes Meeresökosystem, das durch das Vorhandensein von gekennzeichnet ist, verstärkt dichtes Grasland sehr gut erhalten der ozeanischen Posidonia und zeichnet sich durch die große Artenvielfalt es beherbergt.
Ein kulturelles Erbe, das eine Mischung der verschiedenen Völker darstellt, die in der Vergangenheit auf der Insel lebten.
Ibizenkische Gastronomie
Ibizas Gastronomie ist sehr reich und großzügig. Die Meeresfrüchte sind der wesentliche Bestandteil der meisten typischen Gerichte der Insel. Fleisch spielt jedoch auch eine führende Rolle, da das Schlachten auf der Insel, um die sich Familien versammeln, eine tief verwurzelte Tradition ist.
Es gibt eine große Anzahl von Ibizan-RezeptenWenn Sie jedoch die Insel besuchen, gibt es einige, die Sie nicht verlassen sollten, ohne es zu versuchen. Wenn Sie Fisch mögen, die bullit de peix Es ist eines der Hauptgerichte. Wenn Sie mehr Fleisch sind, versuchen Sie, eine gute zu bestellen Sofrit Pagès und wenn Sie die Löffelgerichte mögen, die Reis töten Ist die beste Option. Das gebratener Tintenfisch oder Schweinefleisch auch Es ist typisch auf Ibizasowie den Salat von Crostes oder die Knochen mit Kohl.
Die ibizenkische Gastronomie bietet Gerichte, die nur zu bestimmten Terminen zubereitet werden, wie z "Salsa de Nadal" zu Weihnachten oder "Cuinat" zu Ostern. Zusätzlich ihre Süßigkeiten Sie sind auch exquisit. Unter ihnen die Flaó, Graixonera, Krapfen oder Orelleten.
También existieren typische Getränke wie Caleta-Kaffee oder der berühmte Ibizenkräuter, hergestellt mit verschiedenen Kräutern aus der Landschaft Ibizas.
Ibizanisches Kunsthandwerk
Ibiza hat eine große handwerkliche Vielfalt Das manifestiert sich in seinen vielfältigen Modalitäten: Holz, Stein, Glas, Keramik, Stickerei, Stoffe, Schuhgeschäfte, Leder, Silberartikel, Modeschmuck, Schmuck, Perlen und auch die neuesten Modetrends und alles, was Künstler von jedem Ein Teil der Welt hat im Laufe der Jahre zur Tradition der Balearen beigetragen.
Sie existieren in den großen Insel CRAFT-Projekte wie Es Retorn Kulturverein, die während der Sommermonate in Dalt Vila erfüllen die öffentlichen ibizenkischen Handwerk ihre Werkstätten, die den Prozess der Herstellung handwerkliche Produkte hergestellt mit Rohstoffen zeigen zu zeigen, Erde
Wir können auch die Schaffung des Verband der professionellen Handwerker von Ibiza, das darauf abzielt, das Handwerk und seine Förderung zu würdigen und die Interessen der Handwerker zu fördern und zu schützen.
Ibizan Fauna
Die Fauna ist durch die Tatsache des Seins bedingt Insularbasiert fast ausschließlich auf Insekten und Vögel mit einigen Reptilienarten. Obwohl große Säugetiere nicht reichlich vorhanden sind, können wir Gene und vor allem endemische Arten finden, die einen wahren Naturschatz darstellen.
Vögel sind die repräsentativste Gruppe der Insel, seit sie existieren Fast 500 Vogelarten sind auf den Balearen registriert. So sehr, dass die Regierung eine Computeranwendung entwickelt hat, eine Suchmaschine, die auf Informationen und das Engagement touristischer Aktivitäten im Hinblick auf die biologische Vielfalt natürlicher Räume abzielt.
Ibiza hat weltweit einzigartige Arten wie pitiusa Eidechse oder podenco ibicenco (Ca Eivissenc), Hunderasse ägyptischen Ursprungs.
Eines der wichtigsten marinen Ökosysteme im Mittelmeerraum befindet sich hier: das Grasland von Posidonia oceanica, darin leben eine große Vielfalt von Meereswesen und spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Erhaltung des Küstenökosystems.
Unter den Meeresfauna Von den Pitiusas aus finden Sie mehrfarbige Mädchen, Seeanemonen, Schwärme von Seebrassen, Salpen und Mönchsfischen… In einer tieferen Tiefe finden wir eine andere Landschaft: Korallen, Barrakudas, Makrelen, Muränen, Thunfisch und sogar Barsch…. Von der Oberfläche aus können Sie gelegentlich Delfine, fliegende Fische und Meeresschildkröten sehen.
Das Wetter auf Ibiza
Auf Ibiza machen sich die ersten heißen Tage ab Mai bemerkbar und dauern bei milderen Temperaturen bis Ende Oktober. Der Regen fällt hauptsächlich im Frühling und der Sommer auf der Insel ist dadurch gekennzeichnet, dass er trocken und sehr heiß ist. Im August und September steigt die Temperatur auf 30 ° C und die Wassertemperatur liegt zwischen 25 ° C und 27 ° C.
Aufgrund seines Inselstatus Das Klima auf Ibiza ist gemäßigtSelbst im Winter fällt die Temperatur selten unter 0 Grad. Zwischen Dezember und März sind die Tage weich und hell. Winterbesucher Sie haben den Anreiz zu wissen, dass die Insel zu diesem Zeitpunkt eine ist Oase des Friedens und der Ruhe, und es ist möglich, in Hemdsärmeln am Strand spazieren zu gehen, sich zu sonnen, auf dem Land zu entspannen und Sport im Freien zu treiben, was Ibiza zu einer hervorragenden Alternative für einen Wochenendausflug macht.
Von November bis April liegt die durchschnittliche Tagestemperatur bei etwa 15ºC, obwohl sie an warmen und sonnigen Tagen schnell auf 25ºC ansteigen kann. Nach Angaben der autochthonen Bevölkerung regnet es nie mehr als drei Tage hintereinander. Den Rest der Zeit scheint die Sonne in einem klaren blauen Himmel.